Wünschen Sie sich wieder mehr Freude im Leben? Würden Sie sich gerne lebendiger fühlen und einen Sinn erkennen? Oder fühlen Sie sich bereits leer, erschöpft, gestresst oder gar ausgebrannt? In diesen Fällen finden Sie in POEM zahlreiche Instrumente, die Sie auf dem Weg zu einem erfüllten Leben nutzen können.
POEM steht für „Positive Emotionen und Mitgefühl (auch mit uns selbst)“. Auf Basis meiner 20-jährigen Erfahrung mit Meditation und meiner 10-jährigen Erfahrung in der Begleitung von vielen Hundert Menschen bei der Entwicklung gesunder Denkmuster habe ich für diesen Werkzeugkasten diejenigen Elemente aus der Positiven Psychologie ausgewählt, die Menschen mit den oben genannten Empfindungen am meisten fehlen. Das Programm kann entweder in 7 Modulen innerhalb von 12 Wochen oder an 2 Wochenenden absolviert werden.
POEM basiert auf der von mir entwickelten Formel für ein erfülltes Leben. Die Philosophie hinter diesem System finden Sie HIER.
Das Wort Poem steht nicht nur für „Gedicht“, sondern enthält vom griechischen Wortstamm her auch die Bedeutungen „Erschaffung“ und „Ich mache“, das heißt: Sie machen! In diesem Kurs kommen Sie sofort ins Tun. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie persönliche Ressourcen und Kraftquellen erschließen. Sie erschaffen sich selbst Ihre Basis für ein authentisches und sinnerfülltes Leben.
Der Kurs besteht aus 6 Modulen à 2,5 Stunden plus einem ganztägigen Abschluss. Die ersten 4 Module finden wöchentlich statt (Woche 1, 2, 3, 4). Danach gibt es 2 Module nach jeweils zwei Wochen Abstand (Woche 6, 8). Das 7. Modul findet vier Wochen nach dem 6. Modul an einem Samstag statt von 10:00 bis 16:00 Uhr (POEM-Retreat, Woche 12).
POEM wird in kleinen Gruppen von zwei bis acht Personen durchgeführt. In jedem Modul gibt es einen thematischen Input sowie Übungen aus der PP, die einzeln oder paarweise durchgeführt werden. Die Inhalte und Übungen werden flexibel an die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.
Das
Programm kann auch an zwei verlängerten Wochenenden absolviert
werden, jeweils:
Freitag 14:30 bis 19:00 Uhr
Samstag 10:00 bis
18:00 Uhr
Sonntag 09:00 bis 16:30 Uhr.
Das erste Wochenende umfasst
die Module 1 bis 3. Das zweite Wochenende enthält die Module 4 bis
7. Der zeitliche Abstand zwischen den beiden Wochenenden kann – je
nach Ihren Wünschen – ein bis sechs Monate sein.
"Mit POEM möchte ich Inseln der Lebendigkeit schaffen, wo jeder genau so sein darf, wie er ist, und sich für den Zauber des zweckfreien Spiels öffnen kann. Denn Neues entdecken wir am besten spielerisch - und in einer spielerischen Haltung haben wir Freude am Entdecken."
In der Kursgebühr enthalten sind das Buch und die 4 CDs „Selbstmitgefühl, Schritt für Schritt“ von Kristin Neff für Übungen zu Hause.
Die
aktuellen Preise von POEM finden Sie HIER.
Falls Sie kein Fan von Gruppen sein sollten,
können Sie POEM auch in exklusiven Einzelsitzungen buchen.
Der Kurs unterstützt Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Er ist jedoch keine Therapie und kann und will auch keine Therapie ersetzen. Teilnehmer mit medizinischen oder psychologischen Diagnosen sind herzlich willkommen. Voraussetzung ist das kostenlose Vorgespräch mit dem Kursleiter sowie die Erlaubnis zur Teilnahme durch den behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten.
© 2020 Dr. Andreas Lohr
Impressum / Datenschutz / Kontakt