Die Wissenschaft hat in den vergangenen 20 Jahren spektakuläre Fortschritte und Entdeckungen gemacht über erfülltes Leben und großartige Organisationen. Ich möchten Brücken bauen von dieser Top-Forschung in Ihr Leben und Ihren Alltag, egal ob Sie als privater Mensch, als Mensch im Arbeitsleben oder als Mensch in der Rolle einer Führungskraft zu mir kommen.
Wie
kommt es, dass manche Organisationen, Teams oder Firmen
Überdurchschnittliches, Außergewöhnliches, ja Herausragendes
leisten? Was braucht es dafür? Auf diese spannende Frage haben
Forscher viele spannende Antworten gefunden, die alle eines gemeinsam
haben: Wer Menschen zu herausragenden Leistungen führen möchte,
sollte nicht nach neuen Tricks suchen, um sie noch mehr auszubeuten,
sondern er oder sie muss ein Umfeld schaffen, in dem Menschen
aufblühen können.
Was wir brauchen, damit wir aufblühen können, erforscht die Positive Psychologie (PP) – die Wissenschaft, die jeder und jedem von uns den Weg weist zu einem gelingenden und erfüllten Leben. Diese Forschung hat zum Beispiel bewiesen, dass wir enorme Energie frei setzen können, wenn wir unsere Zusammenarbeit nur um ein paar einfache Elemente ergänzen. Wie ist das möglich? Wo soll diese Energie herkommen, wenn in unseren Firmen schon jetzt immer mehr Menschen ausbrennen, unglücklich sind und viele schon innerlich gekündigt haben? Ganz einfach: Die Menschen brennen deshalb aus, weil sie eben nicht im Sinne eines erfüllten Lebens geführt werden. So sinkt die Burnout-Gefährdung von Mitarbeitenden bereits um mehr als die Hälfte, wenn Führungskräfte auf deren PERMA (siehe HIER) achten. Stress und Burnout entstehen nämlich nicht nur durch die Arbeitsbelastung, sondern zum Beispiel auch durch den Umgang miteinander.
Wie
bitte? Arbeitsleben und Aufblühen? Das kann doch nicht zusammen
passen, oder? Doch! Und um dieses Ziel zu erreichen, braucht es keine
Revolution, bei der kein Stein mehr auf dem anderen bleibt. Wir
brauchen nur eine andere Haltung und die Erkenntnisse der modernen
Psychologie, die Sie sogar einfach und im selbstgewähltem Tempo in die Praxis
umsetzen können, in lauter kleinen Schritten, die niemanden überfordern, aber den meisten schnell Freude bereiten. Kleine Gewinne erzielen hier oft schon eine große Wirkung. Und dazu können wir alle einen wertvollen Beitrag leisten. Es liegt nicht nur an den Führungskräften und auch nicht nur an "denen da oben". Hier können wir alle auch viel für uns selbst tun.
Wie Sie für sich selbst sorgen können
Ein erfülltes Leben braucht ebenso wie Leadership Selbsterkenntnis: Was ist Ihnen wichtig? Was schätzen Sie wert? Woran glauben Sie? Was gibt Ihnen Sinn? Was ist Ihre Vision für Ihr Leben und für unsere Gemeinschaft? Dies zu entdecken und zu fördern, hilft Ihnen die Positive Psychologie (PP) mit all ihrer modernen Forschung über Werte, Stärken, Gefühle, Charakter, Wohlbefinden, Grundbedürfnisse, Beziehungen, Virtuosität, Ziele, Motivation, Mindsets, Authentizität, Spitzenleistung, Resilienz, Kommunikation, Flow, Feedback, Tugenden, Mitgefühl, Altruismus, positive Energienetzwerke, Meditation, Achtsamkeit, Glück, Erfüllung, Sinnempfinden oder Lebenssinn. Damit kann ich Sie auf vielfältige Weise unterstützen.
Die Positive Psychologie können Sie in folgenden Formen bei mir für sich entdecken:
Werde Leader - geh in Führung!
Für Führungskräfte und Menschen, die sich ihrer Verantwortung anderen und der Gemeinschaft gegenüber bewusst sind, habe ich Coaching-Angebote (HIER) sowie drei verschiedene Leadership-Kurse entwickelt (siehe unten). Sie basieren auf den Erkenntnissen, die Forscher anhand von Organisationen oder Teams gewonnen haben, die Herausragendes leisten. Diese Angebote richten sich in erster Linie zwar an Führungskräfte, doch Führung geht uns alle an! Diese Erkenntnis zu verbreiten liegt mir so sehr am Herzen, dass ich meinen Kurs "Werde Leader - geh in Führung!" zu einem Aktionspreis anbiete, den sich auch Menschen ohne Business-Hintergrund leisten können.
Führung geht alle an! Das Training "Werde Leader" richtet sich an alle Menschen, die ihre Opferrolle verlassen und Verantwortung für Gemeinschaft übernehmen möchten, egal an welcher Stelle im Leben, etwa als Eltern, als Lehrer*innen, als Nachbarn, als Kolleg*innen, als Mitarbeiter*innen oder schlicht als Mitmenschen. Dieses Training zu einem Aktionspreis richtet sich auch an Führungskräfte, die ihre Leaderqualitäten (weiter) entwickeln möchten.
Alle Infos dazu finden Sie (HIER)
Was braucht es, damit Organisationen, Firmen oder Teams herausragende Leistungen bringen, ja damit sie und die Menschen in ihnen regelrecht aufblühen? Diese Frage haben Wissenschaftler in den vergangenen 20 Jahren umfangreich studiert. Eine mögliche Antwort lautet: Es braucht 5 Nähstoffe, ausgedrückt in dem Akronym PERMA.
Wie Sie als Führungskraft damit ein Umfeld für herausragende Leistung und Aufblühen schaffen können, erfahren Sie (HIER)
Mit Virtuosität können Sie eine meist noch völlig ungenutzt Ressource frei setzen, die die Performance Ihrer Organisation oder Teams auf ein ganz neues, ja herausragendes Level heben kann: die Energie positiver Arbeitsbeziehungen.
Diese Energie ist frei verfügbar; sie muss nicht erneuert werden, denn sie verbraucht sich gar nicht; sie kostet fast nichts und sie macht fast allen Spaß.
Wie Sie als Leader die positive Beziehungsenergie in Ihrer Organisation frei setzen können, finden Sie (HIER)
„Werde,
wer du bist!“, forderte der griechische Philosoph Pindar seine
Mitmenschen auf. Wer seinem Wesen gemäß leben lernt, spürt nicht nur mehr Kraft, Freude und Sinn. Er wird sich auch in der Arbeitswelt besser orientieren
können und einen guten Schutz vor Burnout haben. So ein Mensch wird das Leben, seine Mitmenschen und diesen
wunderschönen Planeten schätzen und lieben und sich für eine
lebenswerte Zukunft für uns alle einsetzen. Mir macht es die größte
Freude, wenn ich Menschen dabei unterstützen darf, ein Gefühl dafür
zu entwickeln, wer sie wirklich sind.
Sie auf Ihrem Weg zu begleiten, ist mir ein Herzensanliegen. Dabei geht es nicht gleich um den ganz großen Wurf zum Lebenssinn, denn ein authentisches Leben baut sich Tag für Tag auf, aus vielen kleinen Entscheidungen. Das Selbst ist ein Prozess. Es möchte wachsen und reifen. Mehr Freude, Sinn, Echtheit und Erfüllung stellen sich aber meist schon sehr bald ein – und das ist der Anfang auf dem Weg zu unserem Selbst.
Ihr
Dr. Andreas Lohr
„Burnout ist meiner Erfahrung nach weit mehr als nur ein Ausdruck von Überforderung. Burnout ist eine Aufforderung.
Es ist die Aufforderung zu leben, anstatt zu funktionieren. Die Aufforderung zu Authentizität und zu einem wesensgemäßen Leben.“
(Dr.
med. Mirriam Prieß)