Unterscheidung der Geister

Immer mehr Influencer und Bestseller versprechen wundersame Möglichkeiten, Wünsche zu erfüllen und Träume zu verwirklichen. Es wird mit aller Kraft versucht zu "manifestieren". Doch wozu eigentlich? Was steckt hinter all diesen Träumen und Wünschen? Entsprechen Ihre Zielen und Träume wirklich dem, was Sie wirklich, wirklich wollen, oder sind Sie damit womöglich gerade dabei, die Träume oder Vorstellungen anderer zu verwirklichen, etwa für deren Anerkennung? 

Eine andere lohnende Frage lautet: Folgen Sie mit Ihrem Traumziel Ihrem Herzen oder fliehen Sie damit vor einem Schmerz? Sind Sie also mit diesem Ziel oder Traum womöglich nur auf der Flucht vor irgendetwas, das in Ihnen selbst liegt?  

Meiner Erfahrung nach ist sehr oft Letzteres der Fall. Und dann gehen die Wünsche entweder nicht in Erfüllung oder falls doch, macht uns das auch nicht glücklich. Im Gegenteil: Es schafft oft nur neue Probleme. 

Wir alle haben Träume, Wünsche und Ziele, doch worum geht es uns dabei wirklich? Wenn Sie hier Klarheit haben, werden Sie authentische Ziele verfolgen, also solche, die Sie wirklich erfüllen. Das kann große Kräfte und auch Freude in Ihnen freisetzen. In diesem Coaching üben wir, die Geister zu unterscheiden. Was ist Ihr WARUM bei einem Wunsch oder Ziel? Und wie könnte ein Weg dahin aussehen? 

"Alles, worum ihr betet und bittet - glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil."

Mk 11, 24

Sorry!

Sorry, aber nach über zehn Jahren Erfahrung und Ringen mit diesem Thema, möchte ich nun das Folgende in die Welt tragen: Es gibt immer mehr Autoren, auch sehr populäre, die nicht müde werden, diese Sache mit dem Manifestieren zu erklären. Dabei geht es um die Erfüllung von Wünschen durch das richtige Visualisieren und v. a. Fühlen der gewünschten Zukunft. Den großen Erfolg dieser Autoren kann ich gut verstehen. Wer hört nicht gerne, dass die Erfüllung aller Wünsche so einfach möglich ist?  Als gelerntem Physiker und als gläubigem Menschen im Sinne der Mystik stören mich an diesen Anleitungen drei Dinge
 

1) Als "wissenschaftliche" Grundlage für dieses Manifestieren wird immer wieder die Quantenphysik in einer Weise dargestellt, die leider Unsinn ist. Da fallen Aussagen wie: "Die Quantenphysik hat bewiesen, dass Gedanken die Raumzeit krümmen". Oder: "Die wichtigste Erkenntnis der Quantenphysik ist ihr Prinzip Nummer 1: Dein Bewusstsein schafft deine Lebenserfahrung". Aus solchen Fehlinterpretationen wird dann gefolgert, man müsse nur auf die richtige Weise denken und vor allem fühlen, dann ziehe man die gewünschte Realität in sein Leben, sprich: Dann krümmen quasi meine Gedanken die Raumzeit so, dass mein Wunsch in Erfüllung geht. Nur sorry: Die arme Quantenphysik hat wirklich nicht die geringste Ahnung davon, wie sich unsere Gedanken, unser Fühlen oder unser Bewusstsein auf die Raumzeit oder gar auf unsere Lebenserfahrung auswirken oder ob sie sich überhaupt darauf auswirken.


Ein Beispiel dafür, was die Quantenphysik aber durchaus beitragen kann, um unseren Blickwinkel enorm zu erweitern, erfahren Sie weiter unten.
 

2) Als Gebrauchsanweisung für das richtige Denken und vor allem Fühlen zitieren alle Autoren, die ich kenne (und das sind nicht wenige), immer wieder dieselbe Stelle in der Bibel: Mk 11,24 (siehe oben). Doch den entscheidenden Teil in diesem Abschnitt übersehen sie alle! Ich vermute, weil er etwas unbequem ist. Und weil er uns auf den Boden unserer tatsächlichen Realität zurück holt. Oder welche Erklärung fällt Ihnen dafür ein? Dieser Abschnitt hat fünf Verse (Mk 11, 20-25) mit dem Titel "Vom Glauben". Wie ist es möglich, dass man den vierten Vers davon, Vers 24, gebetsmühlenartig wiederholt, während der fünfte und letzte Vers 25, quasi der krönende Abschluss, komplett ignoriert wird? Es ist ein Vers, der von "Vergebung" handelt? Und ein Vers, der damit schon einen Hinweis darauf enthält, warum es mit diesem Manifestieren in der Regel nicht klappen will.


3) Mit den Anleitungen zum Manifestieren werden Menschen verführt, Ziele und Träume auf eine Art und Weise zu verfolgen, die Ihnen mehr schadet als hilft. Viele fangen dann an, um sich selbst und ihr Ego zu kreisen. Dazu passt der Artikel "Spiritualität auf Abwegen" über "Narzissmus in Yoga und Meditation" in Spektrum Psychologie, Heft 01.22 (ganz unten finden Sie ein paar Zitate daraus). 


Ich habe Verständnis für solches Verhalten, denn ich erlebe es oft als verzweifelten Versuch, sich endlich wertvoll, liebenswert oder glücklich fühlen zu können. Und das sind wahrhaft wichtige und berechtigte Gefühle, die uns allen auch wahrhaft zustehen, unabhängig davon was wir leisten können - was nicht heißt, dass Leistung nicht auch sehr wichtig wäre. Nur welche Leistung? Das ist eine spannende Frage. Jeder Mensch ist wertvoll und liebenswert per se und jedes Lebewesen ist wertvoll und liebenswert per se. Es ist so schade, dass uns das so selten vermittelt wird, denn das würde unsere Freude am Leben und auch die Leistungsbereitschaft deutlich steigern. Es würde uns auch viele Irrwege ersparen. Irrwege, die Leid verursachen, ob für uns selbst oder für andere (mehr dazu erfahren Sie beim Thema "Mystik").


Das Selbst, das wir unter unseren Lebensumständen gebildet haben, trägt daher viele Verletzungen in sich. Es hat in vielen Fällen zu wenig Liebe bekommen und zu wenig Wertschätzung erfahren, oder zu viel Wertschätzung für die falschen Dinge. Viele von uns konnten kaum einen gesunden Selbstwert entwickeln und müssen sich über Leistung definieren oder Aussehen oder über Aufopferung oder die Anerkennung anderer. Es wurde eben nicht das Großartige gesehen, das in jeder und jedem Einzelnen von uns steckt. Das ist wahrhaft traurig. Doch der Ego-Tripp wird diese Wunden nicht heilen, sondern eher neue schlagen. Nicht selten werden dann z. B. wertvolle Beziehungen zerstört oder gute Jobs hingeworfen, nur um später festzustellen: "Irgendwie lande ich immer bei denselben Typen / in derselben Sch...". Der schöne Traum hat sich als Irrweg entpuppt. 
 

Jedes Mal, wenn ich wieder so ein verheißungsvolles Video auf Instagram oder Youtube sehe, schießt mir diese Frage in den Kopf: "Hey, worum geht es dir wirklich?" Was steckt eigentlich hinter deinen Träumen und Wünschen? Wenn Sie diese Frage ernsthaft für sich beantworten möchten, dann begleite ich Sie sehr gerne. 
 

Ich werde Ihnen dabei nicht erklären, wie das Manifestieren von Wünschen durch Denken und Fühlen angeblich richtig geht. Ich schlage Ihnen statt dessen vor, dass Sie herausfinden, worum es Ihnen wirklich geht bei Ihren Träumen und Wünschen - und wie Ihr Weg dahin aussehen kann. Sollte sich dabei z. B. herausstellen, dass Sie an Ihrer verletzten Seele leiden, gibt es großartige Möglichkeiten, wie Sie selbst dazu beitragen können, dass wieder mehr Liebe in Ihr Leben kommt. Diese Wege sind von den Weisheitstraditionen inspiriert und wurden von der modernen Psychologie auf ein wissenschaftliches Fundament gesetzt. 
 

Meiner Erfahrung nach ist es tatsächlich meist die Liebe, die uns fehlt. Wenn wir aber diejenigen Quellen der Liebe wieder entdecken, die in uns selbst liegen - statt Liebe nur von anderen zu erwarten - ergibt sich der Rest oft wie von selbst, ganz ohne "Bestellung beim Universum" oder krampfhaftes "Manifestieren" über Gedanken und Gefühle.

"Und wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt."

Mk 11, 25

Zur Quantenphysik

Tatsächlich kann man von der Quantenphysik spannende Brücken bauen zu einer immateriellen Ebene des Seins. Anton Zeilinger, der Nobelpreisträger für Physik von 2022,  gab zum Beispiel dem letzten Kapitel in seinem populärwissenschaftlichem Buch "Einsteins Schleier" über "Die neue Welt der Quantenphysik" (C. H. Beck, 2003) den Titel: "Die Welt als Information". Dort stellt er die "radikale Grundidee" auf: "Information ist der Urstoff des Universums." Das klingt irgendwie schon nach "Im Anfang war das Wort" (Joh 1,1) Und siehe da: Genau dieses Bibelzitat stellt der Nobelpreisträger diesem letzten Kapitel seines Buches voran.   
 

Von der Quantenphysik kann man also durchaus Brücken bauen zu den Weisheitstraditionen, auch zur Bibel. Von dort ergeben sich dann durch einen neuen Blickwinkel tatsächlich auch neue, wertvolle Erkenntnisse über unsere Lebenserfahrung. In dem Interview mit der Überschrift "Ich glaube nicht, dass die Welt rein Materialistisch verstehbar ist" (https://www.youtube.com/watch?v=bOeKkPvaF7w) sagt Anton Zeilinger von sich: "Was Religion betrifft, bin ich sicher ein Mystiker." (Minute 40:33). ... Was ich unter Mystik verstehe, erfahren Sie (HIER).
 

Anton Zeilinger zählt für seine spektakulären Experimente zur Verschränkung und Teleportation zu den bedeutendsten Quantenphysikern unserer Zeit. Er hat im Grunde einen ersten, wenn auch noch winzig kleinen Schritt hin zum Beamen gemacht. Manche Kollegen nennen ihn daher scherzhaft "Mr. Beam". Sehr, sehr, sehr spannend finde ich, wie Zeilinger im oben zitierten Interview anhand des "Beamens" eine Brücke baut zwischen Information und Seele (ab Minute 38:30). Sie gipfelt in der Aussage: "Eigentlich wird ja nur die Seele teleportiert".


Ab Minute 36:24 kann man Zeilinger noch dieses sagen hören: "Den Esoterikern sage ich immer: Lernt erst Mal die Quantenphysik! Ihr werdet euch wundern. Das ist noch viel verrückter als das, was ihr mir erzählt."  

 

Spiritualität auf Abwegen

Ganz oben auf der Titelseite von Ausgabe 01.22 der Zeitschrift "Spektrum Psychologie" (Verlag Spektrum der Wissenschaft) springt dem Leser / der Leserin diese Zeile in die Augen: "SPIRITUALITÄT: Narzissmus in Yoga und Meditation". Ich möchte aus diesem Artikel die Zusammenfassung für Sie zitieren. Sie hat eine Überschrift und drei kurze Punkte:
 

 

"Spiritualität: Ego-Bremse oder Ego-Booster?

 

1
Der Mensch hat das Bedürfnis, sich in einem positiven Licht zu sehen. Das Bedürfnis nach Selbstaufwertung nutzt auch spirituelle Methoden, die eigentlich das Ego mäßigen und transzendieren sollen.

 

2

Die Vorteile von Yoga und Meditation etwa können darin gründen, dass sie das narzisstische Selbst aufbauen. So führen sie unter dem Deckmantel der spirituellen Erleuchtung zur Illusion der spirituellen Überlegenheit.


3
Gesunde Transzendenz erfordert, sich der Realität zu stellen - mit Gelassenheit und liebevoller Güte. Sich bewusst zu werden, wann es mal wieder ums Ego geht, ist der ersten Schritt auf diesem Weg."

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.